








ÖAG-Info Alpenkreuzkraut
Wissenschaftlicher Name: Senecio cordatus (Senecio alpinus)
Deutscher Name: Alpen-Kreuzkraut, Alpen-Greiskraut, Herz-Greiskraut
Leitbild: Alpen-Kreuzkraut kommt bis auf 2.100 m Seehöhe vor, verbreitet sich auf feuchten, nährstoffreichen Böden und verdrängt dort wertvolle Futterpflanzen. Die Vergiftung wird hauptsächlich durch den Verzehr von Heu und Silage verursacht. Alle Pflanzenteile sind sehr stark giftig!
Ein weiteres häufiges tödlich giftiges KREUZKRAUT in Österreich ist das WASSERKREUZKRAUT oder Wasser-Greiskraut
Diese Wiesen mit massenhaftem Wasser-Greiskraut im Waldviertel sind seit 2003 beobachtbar und wurden der LK wegen tödlicher Vergiftungen gemeldet.
Zuerst starben Pferde, dann dutzenden Rinder.

ÖAG Merkblatt Giftpflanzen Wasser-Greiskraut (4/2018) sagt:
Wasser-Greiskraut kommt auf feuchten, mäßig nährstoffreichen Böden vor. Alle Pflanzenteile sind sehr stark giftig, wobei die Konzentration der Giftstoffe in den Blüten höher ist! Die Vergiftung wird durch den Verzehr von frischen Pflanzen, Heu und Silage verursacht.