Jetzt mitreden bei den Österreich-Gesprächen – Zukunftsthemen anpacken!

Alle Bauern sollten hier ihre Anliegen der Ministerin vorbringen, wenn sie Anliegen haben und etwas positiv verändern wollen!

Anmeldungen: https://politische-akademie.at/de/termine/oesterreich-gespraech-kaernten

Jetzt möchten wir mit Sebastian KURZ die großen Zukunftsthemen anpacken, denn unser Weg hat erst begonnen.

Dazu interessiert uns auch deine Meinung, Johann!

Vor zwei Jahren haben wir damit begonnen in Österreichgesprächen Ideen dafür erarbeitet.

Heuer blicken wir zurück auf die ersten Schritte.

Und wir richten der Blick in Richtung Zukunft –

auf die Themen die die wir noch angehen müssen.

Welche Themen das sind ?

Das wollen wir von dir wissen!

Darüber wollen wir mit dir reden!

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten mit Politikerinnen und Politikern.

Ich freue mich wenn du mit dabei bist.

 

Sagt das Email von Bettina Rausch

Präsidentin der Politischen Akademie der Volkspartei

14.07.2019, 20:43

Online-Version anzeigen


Österreich Gespräch – mit früherer Agrarministerim Elisabeth Köstinger

 Klagenfurt (Lakeside Science & Technology Park, Lakeside B11, 9020 Klagenfurt)

Event-ImageÖsterreich Gespräch - Kärnten

Österreich Gespräch – Kärnten

 Dienstag, 23. Juli 2019
 18:30 – 21:00 Uhr
 Klagenfurt (Lakeside Science & Technology Park, Lakeside B11, 9020 Klagenfurt)

Österreich-Gespräch mit Elisabeth Köstinger (Klubobmann-Stellvertreterin) & Josef Riegler (Vizekanzler a.D. & Ehrenpräsident des Ökosozialen Forums)

Vor zwei Jahren haben wir bei den Österreich-Gesprächen der Politischen Akademie Ideen zur Veränderung in Österreich erarbeitet und diskutiert. Der Weg der Veränderung wurde begonnen, heuer ziehen wir kurz Bilanz. Vor allem aber richten wir den Blick auf Themen und Bereiche, in denen noch mehr zu tun ist.

18:00 Uhr / Willkommen
18:30 Uhr / Programmstart (Input-Talk & Kleingruppen-Ideen-Workshops) 
21:00 Uhr / Offizielles Programm-Ende
anschließend / Ausklang bei einem sommerlichen Imbiss

Das Österreich-Gespräch findet im futuristischen Business-Technologie-Park Lakeside statt


Themen gäbe es genug, zB:

 

Ortbauernobmann ENGELHART schlägt Alarm

Fehlender Pflanzenschutz läßt Mais umfallen –

Liegender Mais durch Windwurf nicht mehr erntbar

Keine Standfestigkeit durch abgefressene Wurzeln die vor Maiswurzelbohrer-Fraß NICHT geschützt wurden

Totalverluste bei Mais 2019

im Bezirk Tulln/Perschling

Hauptursache:

A) Agrarministerium verhindert ausreichenden Pflanzenschutz aus Kniefall vor den NGO und Imkern und

B) – läßt nun Bauern wie bei den 120.000 t von Drahtwurm zerfressenen Erdäpfeln im Stich. Läßt aber Importe mit zweifelhafter Kontrolle zu.

 

 

Bauernzeitung 11.7.2019, Seite 11 NÖ-Teil.

Weiteres Belegbeispiel von umgefallenem kaputtem Mais 2019 im Bezirk Tulln mangels genügendem Pflanzenschutz:

Nach einen Unwetter am 3. Juli 2019 im Bezirk TULLN (NÖ) liegt der Mais bei den Bauern die den Mais zuwenig durch Pflanzenschutz geschützt haben. Wo er fachgerecht behandelt wurde steht er auch nach dem Sturm.
Fotos von einem engagierten Landwirt bei Gemeinlebarn.


Anmeldungen:

https://politische-akademie.at/de/termine/oesterreich-gespraech-kaernten

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close